Wer sind die Menschen hinter Slow Travelling?
In erster Linie haben wir eine Vision, die uns alle vereint: Langsamer Reisen! Es ist eine große Verantwortung, die wir unseren Nachkommen gegenüber haben.
Die viel zu schnelle Reisebranche bedarf einer Bremse! Und wir möchten diesen langsamen Weg mit Ihnen – unseren Slow Travellern - gehen. Denn warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?
Unser Team stammt teils aus der Hotellerie, teils aus dem Investment, teils aus dem Immobilien Management. Gerade das macht uns so stark. Individuell wie wir Menschen sind, finden wir gemeinsam Lösungen, die mit bestem Gewissen und Wissen für Slow Traveller bereitstehen.
Wir sind dabei immer wieder auf der Suche nach Orten, die unsere tiefverankerte Sehnsucht nach Freiheit und gelebtem Individualismus stillen. Nach Orten, die uns ein Gefühl von Heimat und Ankommen vermitteln. Wo nicht das vorgegebene Wochenprogramm unseren Urlaub bestimmt, sondern nur wir selbst. Verlieben auch Sie sich in diese wundervollen Orte!
Neugierig? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Projekte und sämtliche Maßnahmen für ein Urlaubsgefühl, das unbezahlbar ist.
WeiterlesenDigital Detox: Verzichte in deinem Urlaub auf sämtliche Endgeräte
Suche so viele einheimische Lokale aus wie du kannst
Kreiere deine eigene touristische Infrastruktur
Ohne Vorgaben erlebst du die besten Abenteuer
Slow Travel in
7
Schritten
Lerne regionale Produzenten kennen
Nimm dir nichts Bestimmtes vor, sondern lasse dich von deinem Reiseziel führen
Lasse dich von regionaler Vielfalt beeindrucken
Die Philosophie von Slow Travelling:
Halten wir gesund, was uns gesund hält!
Slow Travelling steht für nachhaltiges Reisen und eine neue Freiheit. Ganz nach den persönlichen Bedürfnissen und ohne jegliche Art von Animation oder Beschallung. Kommen auch Sie mit: Zu einer Reise im Einklang zwischen Mensch und Natur. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, Reisen nachhaltiger und umweltverträglicher zu gestalten.
Das beginnt bei der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten des Vertrauens und endet …. für uns niemals! Lassen Sie uns den grünen Gedanken nicht nur denken, sondern leben – als Urlaubsgast, als Investor, aber in erster Linie als achtsamer, verantwortungsvoller Gast dieses wunderschönen Planeten.
Langsam Reisen bedeutet auch, dass man sich bewusst mehr Zeit für die Landschaft nimmt, für die Kultur und die Einheimischen. Wer als „Local“ lebt, lernt mehr über Traditionen der Region, taucht ein in das echte Leben vor Ort. Das kann der Einkauf beim Greißler sein, das Milchholen beim Bauern, beim Plaudern mit Gleichgesinnten.
Durch das Verweilen am selben Ort, bleibt mehr Zeit für Spontanität. Weniger planen, mehr seinen Instinkten folgen. Gibt es denn Schöneres, als in den Tag hineinleben, ohne zu wissen, was er bringen mag? Slow Tavelling verringert auch den CO2 Fußabdruck maßgeblich. Denn der Verzicht auf Fernreisen, vielleicht gar kombiniert mit der Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel leistet einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
Wir bieten Urlaubsdestinationen, die es ermöglichen ohne Autofahrten in die Natur einzutauchen, sie zu erkunden und entdecken. Probieren Sie was Neues. Sie werden sehen: Langsam Reisen führt ganz schnell zu Entspannung!
WeiterlesenSascha Marx
Geschäftsführer
Hotelier und Gastronom aus Leidenschaft. Stand schon mit 5 Jahren bei seinem Vater in der Küche, spülte Gläser während Karneval in Köln und wurde 2017, vier Jahrzehnte später, Hotelier des Jahres in Österreich. Privat fährt Sascha leidenschaftlich Rennrad, kocht vegan und ist begeistert von der Slow-Food Idee. Er bereist Europa am liebsten im Family-Van, um Landschaften, Menschen und Kulturen kennen zu lernen. Eben ein echter Slow traveler.
„Der frühe Vogel hat noch nie den besseren Wurm gefangen.“
Martijn Coolen
Director of Revenue Operations
Seit über 15 Jahren im Tourismus und seit mehr als 9 Jahre Revenue Management Erfahrung in Internationale Stadt- als Ferienhotellerie. Privat liebt Martijn das Reisen, sowohl interkontinental als auch regional in Österreich.
„Don’t sit down and wait for the opportunities to come. Get up and make them.“
Hannah Kosel
Operative Assistenz der Geschäftsleitung
Mir sind Verantwortung für Mensch und Umwelt, ein bewusstes Miteinander, aber auch Lebensfreude und „Gastgeben“ sehr wichtig. Das spiegelt mein beruflicher Werdegang in der Hotellerie und mein Studium für Soziale Arbeit wider. Bei der Slowtravel Solutions kann ich alle diese Überzeugungen und meinen Hintergrund voll einbringen und schätze die tägliche Arbeit mit meinen Kollegen, Gästen und Lieferanten sehr!
„Meine Kollegen nennen mich „Powerturtle“, weil ich immer mit vollem Einsatz dabei bin.“
Miriam Jobst
Head of Administration & Immobilien
Für mich ist die Arbeit weit mehr als eine reine Geldbeschaffungsmaßnahme. Das Konzept des „slow travelling“ gibt meinem Leben eine gewisse Sinnigkeit und definiert meinen Platz in unserer Gesellschaft. Es gibt mir eine gewisse Struktur und passt gut zu meinem Alltag. An den abwechslungsreichen Aufgaben kann ich Tag für Tag wachsen. Dabei lege ich viel Wert darauf Eigenverantwortung zu übernehmen.
„Wenn man viel Leidenschaft mitbringt und beherzt an die Sache rangeht, ist man hier genau richtig.“
Isabella Koller
Reservierungsmanager
Freude, Spaß und Abwechslung sind das Wichtigste für mich bei der Arbeit. Diese Werte werden bei der Slow Travel Solutions stets gelebt und übermittelt. Der tägliche Kontakt und Austausch mit den Gästen bereitet mir jeden Tag aufs Neue große Freude. Mit meiner aufgeschlossenen und positiven Art versuche ich jedem Gast bereits beim Buchungsprozess ein gutes Gefühl zu vermitteln, damit einem ruhigen und angenehmen Slow-Travel-Urlaub nichts mehr im Wege steht.
“Hospitality is simply an opportunity to show love and care” — Julia Sugarbaker