ERLEBEN  ENTDECKEN   ENTSPANNENERLEBEN  ENTDECKEN   ENTSPANNEN

ERLEBEN  ENTDECKEN   ENTSPANNENERLEBEN  ENTDECKEN   ENTSPANNEN

Das Team hinter Slow Travelling

Slow Traveller teilen eine gemeinsame Vision:

Langsamer reisen.
Achtsamer.
Mit Blick auf das, was wirklich zählt.

Denn die Welt dreht sich schnell genug, die Reisebranche auch.

Wir bremsen bewusst und schaffen Raum für neue Erfahrungen.

Was uns ausmacht

Unser Team kommt aus unterschiedlichen Bereichen: aus der Hotellerie und dem Tourismus, über die Kreativbranche bis hin zu sozialen Berufen.

So individuell wir auch sind, was uns verbindet, ist die Suche nach sinnvollen Lösungen für Urlaube, die wirklich etwas bedeuten und neue Kraft schenken.

Slow Travelling bedeutet für uns, mit offenem Blick und ruhigem Tempo die Welt zu entdecken und dabei jeden Moment bewusst zu erleben.

Ein Team mit vielen Blickwinkeln und einem gemeinsamen Ziel

Gründer von Slow Travelling Sascha Marx

Sascha Marx

Gründer

Hotelier und Gastronom aus Leidenschaft. Stand schon mit fünf Jahren bei seinem Vater in der Küche, spülte Gläser während des Karnevals in Köln und wurde 2017 – vier Jahrzehnte später – Hotelier des Jahres in Österreich.

Privat fährt er leidenschaftlich Rennrad, kocht vegan und ist begeistert von der Slow-Food-Idee.

Er bereist Europa am liebsten im Family-Van, um Landschaften, Menschen und Kulturen kennenzulernen. Eben ein echter Slow Traveller.

„Der frühe Vogel hat noch nie den besseren Wurm gefangen.“

Geschäftsleitung von Slow Travelling Hanna Kosel

Hanna Kosel

Operative Assistenz der Geschäftsleitung

Verantwortung für Mensch und Umwelt, ein bewusstes Miteinander sowie Lebensfreude und Gastgeben sind für sie zentrale Werte.

Ihr beruflicher Werdegang in der Hotellerie und das Studium der Sozialen Arbeit spiegeln diesen Anspruch.

Bei Slow Travelling bringt sie ihre Überzeugungen voll ein und schätzt die Zusammenarbeit mit Kollegen, Gästen und Partnern.

„Meine Kollegen nennen mich ‚Powerturtle‘, weil ich immer mit vollem Einsatz dabei bin.“

Director of Revenue Operations bei Slow Travelling Martijn Coolen

Martijn Coolen

Director of Revenue Operations

Seit über 15 Jahren im Tourismus tätig und mit mehr als neun Jahren Erfahrung im Revenue Management – sowohl in der internationalen Stadthotellerie als auch im Ferienbereich.

Privat liebt er das Reisen, interkontinental ebenso wie regional in Österreich.

Er schätzt neue Perspektiven und die Vielfalt, die bewusste Reisen mit sich bringen.

„Don’t sit down and wait for the opportunities to come. Get up and make them.“

Marketing Managerin bei Slow Travelling Nicole Faleschini

Nicole Faleschini

Marketing Managerin

Das Reisen begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Besonders fasziniert ist sie vom Norden, von rauen Landschaften, weiter Natur und besonders stillen Momenten.

Als gebürtige Kärntnerin begeistert sie sich aber genauso für ihre Heimat und ist fleißig mit ihrem Hund unterwegs.

Bei Slow Travelling bringt sie ihre Liebe zur Region ein und teilt mit Gästen aus aller Welt Ausflugstipps und Geschichten.

„Freiheit beginnt, wo Erwartung endet.“

Stefanie Michael

Reservierung

Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der Hotelfachausbildung in Köln über mehrere Saisonen als Reiseleitung auf Mallorca über die Immobilienbranche zurück in den Tourismus.

Heute ist sie Teil des Reservierungsteams bei Slow Travelling und sorgt mit ihrem Organisationstalent dafür, dass immer eine passende Lösung für unsere Gäste gefunden wird. Für sie bedeutet Reisen persönliche Weiterentwicklung, neue Perspektiven und den Ausgleich zum Alltag. Sie schätzt inspirierende Begegnungen, liebt Spinning und einen guten Kaffee.

„Ich bat das Universum um Blumen und es gab mir Regen.“

Christian Kröpfl

Haustechnik Leitung

Technik und Handwerk begleiten ihn schon seit vielen Jahren. Vom Glühbirnenwechsel bis zur Renovierung, von der kaputten Kaffeemaschine bis zu den Außenanlagen sorgt er dafür, dass alles funktioniert.

Als Leiter der Haustechnik behält er den Überblick, koordiniert die Aufgaben und packt selbst genauso mit an.

Sein Anspruch ist es, praktische Lösungen zu finden und Dinge dauerhaft in Schuss zu halten.

„Probleme sind nur Aufgaben, die noch keine Lösung haben.“

Florin Augustin Chifor

Haustechnik

Ob Rasenmähen, Schneeräumen oder schwere Arbeiten rund um die Appartements, er ist zur Stelle, wenn kräftig angepackt werden muss.

Sein Einsatz sorgt dafür, dass alles zuverlässig funktioniert und die Anlagen in gutem Zustand bleiben, sodass sich die Gäste rundum wohlfühlen und ihren Urlaub unbeschwert genießen können.

„Manchmal braucht es nur zwei Hände und eine gute Portion Energie, damit alles wieder funktioniert.“

Wohin wir wollen

Orte schaffen, die berühren

Wir sind immer wieder auf der Suche nach besonderen Plätzen – nach Orten, die ein Gefühl von Ankommen schenken, Ruhe geben und Freiraum lassen. Dort, wo Sie selbst entscheiden, was sich richtig anfühlt.

Vielleicht verlieben auch Sie sich in einen unserer Slow Travelling Standorte. Und merken: Ankommen kann sich ganz leicht anfühlen.

Unsere Philosophie

Halten wir gesund, was uns gesund hält

Slow Travelling steht für eine andere Art zu reisen: bewusster, respektvoller und näher am Leben. Mit Raum für Begegnungen und für das, was uns innerlich berührt.

Mit Aufmerksamkeit für die Umgebung, echtem Interesse am Gegenüber und Zeit für Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Wir gestalten Reiseziele, die im Einklang mit Mensch, Tier, Natur und Region stehen.

Das beginnt bei der Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten und heimischen Betrieben, der Auswahl nachhaltiger Materialien und einem bewussten Umgang mit Ressourcen.

Denn Slow Travelling ist eine Haltung und ein Weg, den wir gemeinsam mit unseren Gästen gehen möchten.

Unsere Motivation

Vertrauen entsteht durch Haltung

Wir gestalten Orte, die Werte spiegeln, mit Sinn, mit Tiefe und mit Blick auf das Wesentliche.

Jeder unserer Standorte soll Freude schenken und gleichzeitig Verantwortung tragen.

Für unsere Gäste.

Für die Menschen vor Ort.

Für die Natur.