Nachhaltige Ferienhäuser aus Holz mit Geschichte
Wohlfühl-Momente am Kachelofen in der Zirbenstube in den nachhaltigen Ferienhäusern aus Holz in Kärnten
In den Slow Travelling Feriendörfern Kirchleitn und Beim Oswald in Bad Kleinkirchheim, Kärnten, genießen Gäste die einmalige Gelegenheit, entspannten und nachhaltigen Winterurlaub in modernen Appartements zu verbringen – untergebracht in liebevoll restaurierten Bauernhäusern.
Sie erleben einen unvergesslichen und erholsamen Aufenthalt in rustikalem, gleichzeitig modern gestaltetem Ambiente und genießen dabei zahlreiche Annehmlichkeiten. Der umweltbewusste Baustoff Holz bildet die Grundlage für die unvergleichliche Wohlfühl-Atmosphäre, die in den gemütlichen Ferienhäusern spürbar wird.
Charmante Appartementhäuser aus dem Holz alpenländischer Bauernhöfe
Die Appartementhäuser der Slow Travel Resorts mitten in den Nockbergen sind aus dem Holz historischer Höfe des Alpenraums gefertigt. Damit hat vermeintlich ausgediente Bausubstanz im Feriendorf ihre neue Bestimmung gefunden und kann nachhaltig weitergenutzt werden. Die umweltbewusste Verwertung der gebrauchten Baustoffe unterstreicht den Grundgedanken des gesamten Resorts. Neben der Wiederverwendung von alten Baumaterialien und der Ergänzung durch neue, behagliche Elemente aus Holz stehen vor allem die Entschleunigung und Entspannung im Mittelpunkt der Resorts. Die Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Holz macht die nachhaltigen Ferienhäuser aus Holz zu einem einzigartigen Erlebnis in Kärnten.
Ferienhäuser aus Holz ➤ Wohlfühl-Orte für Aktive und Ruhesuchende – auch mit Hund
Die Umgebung der auf knapp 1400 Metern Seehöhe gelegenen Feriendörfern besticht durch ausgesprochene Ruhe, klare Luft und natürliche Schönheit. Der Biosphärenpark Nockberge grenzt unmittelbar an den versteckten Ort St. Oswald an, der über Bad Kleinkirchheim in Kärnten gut erreichbar ist.
Aktive Skifahrer schätzen den direkten Zugang zu mehreren Ski-Pisten und zur Nationalparkbahn Brunnach, die als Einstieg in das Weltcup-Skigebiet Bad Kleinkirchheim genutzt werden kann.
Nachhaltige Ferienhäuser aus Holz für bewusstes Wintervergnügen in Bad Kleinkirchheim
Die Region rund um St. Oswald bietet Urlaubsgästen und Familien im Winter viele Möglichkeiten, die Zeit entspannt und im Einklang mit der Natur zu genießen.
Gelegenheit für nachhaltige Aktivitäten im Schnee gibt es beim:
- Rodeln
- Schneeschuhwandern
- Langlaufen
- Schneemann bauen
- Schneeballschlacht
- Tierspuren im Schnee entdecken
- Achtsamkeitsübungen im Freien
- Sternenhimmel beobachten
- oder bei ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund
Übrigens sind Hunde im Slow Travel Resort Kirchleitn und im Feriendorf Beim Oswald herzlich willkommen!
Die großzügigen Appartements bieten viel Platz für Mensch und Tier, und dank der autofreien Umgebung starten entspannte Gassirunden direkt vor der Haustür. Für zusätzliche Sicherheit im Urlaub mit Hund sorgt der ortsansässige Tierarzt in der Nähe – so steht auch einer entspannten Winter-Auszeit mit Vierbeiner nichts im Weg.
Urige Ferienwohnungen mit viel Raum zum Wohlfühlen
Die Ferienwohnungen beider Bergdörfer in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim erfreuen sich bei den Gästen großer Beliebtheit, da es verschiedene Appartementgrößen gibt. Die Ferienhäuser bieten individuellen Rückzugsraum für kleine und große Familien, Gruppen sowie für Singles und Paare – mit oder ohne Hund. Je nach Appartement-Typ ist Platz für 1–6 Personen.
Für gesellige Runden stehen auch großzügige XXL-Varianten zur Verfügung. In diesen Fällen werden ganze Ferienhäuser, in denen sich mehrere einzelne Appartements befinden, komplett vermietet – ideal für Hochzeitsgesellschaften, Familienfeste, Firmenevents oder Schulsportwochen, die inmitten der Natur eine besondere gemeinsame Zeit verbringen möchten.
Rustikale Architektur im Stil traditioneller Bauernhöfe
Alle Ferienappartements eint die rustikale Architektur im Stil traditioneller Bauernhöfe, die durch moderne ansprechende Akzente ergänzt wird.
Blumenkästen, Deckenbalken und fußwarme Holzböden
Außen fallen sofort die sonnengegerbten alten Holzbalken der im Blockhaus-Stil erbauten Bauernhäuser auf. Blumenkästen schmücken die historischen Kastenfenster und Balkone, die zum entspannten Verweilen einladen. Im Innenbereich verleihen Wände in alter Verputztechnik, sichtbare Deckenbalken, Holzvertäfelungen und angenehm fußwarme Holzböden einen besonders gemütlichen, alpenländischen Charme.
Holz als erstklassiger Baustoff für nachhaltige Ferienresorts
Bei der Einrichtung der gemütlichen Appartements wurde besonderer Wert auf Naturbelassenheit und Nachhaltigkeit gelegt. Dementsprechend kommt der nachhaltige Baustoff Holz großzügig und ästhetisch zum Einsatz. Die urgemütliche Stube bildet das Herzstück eines jeden Appartements. Vertäfelungen aus Holz schaffen nicht nur ein angenehm warmes Ambiente, sondern unterstreichen den ländlichen Charakter der Ferienwohnungen. Ein uriger Kachelofen, der von den Gästen selbst befeuert werden darf, rundet das Gesamtpaket ab. In den Schlafzimmern stehen gemütliche Holzbetten mit angenehmen Matratzen für die Gäste bereit. Die voll ausgestatteten und frisch renovierten Vollholzküchen bieten genügend Platz für das gemeinsame Kochen und Essen.
Positive Auswirkungen von Holz auf die Gesundheit
Holz schafft eine natürliche Atmosphäre und wirkt sich auch nachweislich positiv auf das Wohlbefinden aus. In all unseren Slow Travelling Standorten sorgen Holzoberflächen für ein gesundes Raumklima, das zur Erholung beiträgt.
Der feine Duft der Zirbe, die angenehme Haptik der Holzelemente und das harmonische Zusammenspiel natürlicher Farben fördern Entspannung, schenken innere Ruhe und unterstützen einen erholsamen Schlaf. Unsere nachhaltigen Ferienhäuser aus Holz in Kärnten ermöglichen eine Atmosphäre, in der Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen.
Ästhetische Vorteile von Holz
Mit dem natürlichen Aussehen von Holz gehen auch ästhetische Qualitäten einher.
Holzoberflächen fühlen sich angenehm an und weisen eine beruhigende Textur sowie harmonische Farbtöne auf. Die Nuancen reichen von sehr hellen bis hin zu dunklen, fast schwarzen Färbungen. Die Zeit verändert die Oberfläche von Holz auf natürliche Weise – besonders eindrucksvoll sichtbar an den Außenfassaden der Ferienhäuser in St. Oswald.
Holz als Statement für nachhaltigen Tourismus
Im zunehmend umweltbewussten Tourismus gewinnt Holz – ob gebraucht oder neu immer mehr an Bedeutung.
Neben den urigen Appartementhäusern, die vorwiegend aus bereits verwendeten Holz errichtet wurden, finden Urlaubsgäste noch weitere ansprechende Bereiche vor, in denen der Werkstoff Holz verarbeitet wurde. In diesen Räumlichkeiten stehen vor allem Ruhe und Entspannung für Erwachsene sowie Spaß und Vergnügen für Kinder im Vordergrund.
Natürlich entspannen im Slow Travel Resort Kirchleitn
Im Slow Travel Resort Kirchleitn genießen Gäste wohltuende Momente der Ruhe – mitten in der Natur. Die gemütliche Dorfsauna mit klassischer Sauna und Infrarot-Sauna lädt dazu ein, nach einem aktiven Tag in den Bergen die Muskulatur zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Für die erfrischende Abkühlung sorgt der Naturbadeteich direkt vor der Tür, gefüllt mit kristallklarem Bergwasser – dessen Reinigung vollständig ohne Chlor oder andere Zusätze auskommt. Umgeben von Almwiesen und Nadelwäldern wird jedes Bad zum Naturerlebnis, das Körper und Geist belebt.
Indoor-Spielraum „Spielstubn“ im Slow Travel Resort Kirchleitn
Der großzügig angelegte Indoor-Spielraum „Spielstubn“ ist ein echtes Highlight für die jungen Urlaubsgäste – besonders an Tagen, an denen das Wetter eine Pause macht oder im Winter. Ausgestattet mit pädagogisch wertvollem Holzspielzeug aus nachhaltigen Materialien lädt der Raum zu fantasievollem Spielen ein. Das meiste Spielzeug stammt aus der Kärntner Familientischlerei Marlinu und sorgt für eine natürliche, kreative Spielatmosphäre.
Kinder können hier in gemütlicher Umgebung spielen, bauen, entdecken und in der großen Bücherecke spannende Geschichten lesen – viele davon von regionalen Autoren geschrieben.
Auch hier spiegelt sich die Philosophie unserer nachhaltigen Ferienhäuser aus Holz in Kärnten wider.
Yoga- und Kraftraum im Feriendorf Beim Oswald
Im hellen Yoga- und Kraftraum können Übungen für Körper, Geist und Seele in entspannter Atmosphäre durchgeführt werden.
Sogar bei der Auswahl an Fitnessgeräten und -equipment wird weitestgehend auf den Werkstoff Holz gesetzt. Für Yoga-Übungen stehen hochwertige Matten von Lotuscrafts zur Verfügung.