Weihnachtsurlaub in den Bergen – Weihnachten wie es früher war

Besinnliche Familienzeit in den Nockbergen: Ein Weihnachtsurlaub in Kärnten, der Erinnerungen weckt

Es ist der Duft nach Zimt und Vanille, der durch das Haus zieht. Der Kachelofen wärmt den Raum, während draußen leise der Schnee fällt. Das Lachen der Kinder, ihre leuchtenden Augen, wenn der Weihnachtsmann kommt oder das Christkind, wie man es bei uns in Kärnten kennt, mit dem leisen Klingeln eines Glöckchens die Bescherung ankündigt.

Das Rascheln von Geschenkpapier und die Vorfreude machen diesen Moment unvergesslich. Die Erwachsenen sitzen mit einer Tasse Tee zusammen. Ein Kartenspiel liegt auf dem Tisch, der Onkel versucht unauffällig zu mogeln, während Kekskrümel zwischen den Tellern liegen. Die Weihnachtsgeschichte von Wichteln wird vorgelesen und die Kleinen hören gespannt zu, mit roten Wangen und Begeisterung im Gesicht. Weihnachten wie früher erleben…

Dieses Gefühl entsteht im Slow Travel Resort Kirchleitn und im Feriendorf Beim Oswald in Bad Kleinkirchheim in Kärnten.

Ein Weihnachtsurlaub in den Bergen Österreichs schenkt Zeit.
Zeit füreinander.

Zeit für das, was wirklich zählt.

Kinder lesen Weihnachtsmärchen im Weihnachtsurlaub in Kärnten
Weihnachtsurlaub in Kärnten mit Brettspiel vor dem Kachelofen

Gemeinsamer Weihnachtsurlaub voller Wärme, Duft und Kindheits-Erinnerungen

Warum Familienurlaub zu Weihnachten heute wieder das ist, was wir wirklich brauchen

In einer Welt voller Eindrücke wächst der Wunsch nach dem Einfachen, dem Echten. Besonders Eltern, die in den 80er- und 90er-Jahren aufgewachsen sind, erinnern sich an Weihnachten mit liebevollen Details.

Der Duft frisch gebackener Kekse, gemeinsames Basteln am Esstisch, das feierliche Schmücken des Christbaums. In St. Oswald in Bad Kleinkirchheim wird diese besondere Zeit wieder lebendig. Hier geht es um stille Momente voller Nähe. Um das Leuchten in den Augen der Kinder, wenn gemeinsam gespielt, gelacht und vorgelesen wird. Es entstehen Erinnerungen fürs Leben.

Erinnerungen, auf die man später einmal zurückblickt und von denen man mit einem Grinsen erzählt.

Weihnachtsurlaub in Österreich in unseren Slow Travel Feriendörfern in den Bergen

Gemeinsam in den Weihnachtsurlaub, ob mit mehreren Generationen, mit Freunden oder als kleine Gruppe. In unseren Feriendörfern mitten in den Nockbergen haben Sie die Möglichkeit, eine gemütliche Ferienwohnung oder ein ganzes Ferienhaus mit mehreren Ferienwohnungen zu mieten. So feiern alle gemeinsam unter einem Dach.

Mädchen spielen im frisch gefallenen Schnee im Weihnachtsurlaub in den Bergen

Familienfreundliches Slow Travel Resort Kirchleitn in Bad Kleinkirchheim

Weihnachtsurlaub in den Bergen mit Kindern

Das Slow Travel Resort Kirchleitn liegt eingebettet in die märchenhafte Landschaft des Biosphärenparks Nockberge. Fußläufig entfernt befindet sich die Brunnach-Gondel, die Familien direkt in das winterliche Abenteuer mit Skiern und Snowboard bringt.

Doch die gemeinsamen Momente beginnen schon morgens in der gemütlichen Ferienwohnung. Die Unterkünfte im Stil uriger Bergbauernhäuser wurden mit viel Holz und Liebe zum Detail eingerichtet. In der Stube knistert der Kachelofen und auf dem Herd köchelt der Kakao.

Die Kinder klettern im Pyjama aus dem Bett und setzen sich an den liebevoll gedeckten Frühstückstisch. Während draußen langsam die ersten Schneeflocken fallen, sitzen drinnen Generationen beisammen und genießen die Winterzeit in ihrer ursprünglichsten Form.

Feriendorf Beim Oswald direkt an der Piste in Bad Kleinkirchheim

Weihnachtsurlaub für Ruhesuchende und Aktive

Im Feriendorf Beim Oswald erleben Gäste einen stillen Winter, ganz nah an der Natur. Die Lage im Skigebiet Bad Kleinkirchheim, direkt an der Piste, ist perfekt, wenn man den Tag früh beginnen möchte, zum Beispiel mit Skiern, Snowboard oder bei einer Winterwanderung durch die verschneiten Wälder.

Die Atmosphäre ist klar, ruhig und entschleunigt. Besonders beliebt ist das Feriendorf bei Paaren, Familien mit älteren Kindern, Aktivurlaubern, größeren Gruppen und alleinreisenden Gästen mit Hund. Es ist ein Ort, an dem jeder in seinem eigenen Rhythmus ankommen darf.

Statt Termindruck, Programmpunkten und Pflichtbesuchen bei Verwandten entsteht Raum für das, was wirklich gut tut – auch an Weihnachten, wenn das Fest ganz bewusst und auf die eigene Weise erlebt werden darf.

Sonniger Wintertag im Feriendorf Beim Oswald in Bad Kleinkirchheim Kärnten, Winterurlaub zum Wohlfühlen.

Tipps:
So gelingt der Weihnachtsurlaub, wie er früher war

Um Weihnachten wie früher zu verbringen, braucht es nicht viel. Nur das, was Ihnen guttut.

Dinge, die Erinnerungen wecken und ein Gefühl von Geborgenheit schenken. Wer bewusst genießt, regionalen Brauchtum erlebt und Zeit mit seinen Liebsten teilt, spürt, was nachhaltiger Wintertourismus in Kärnten wirklich bedeutet.

Spieleklassiker für den Weihnachtsurlaub mit der Familie in den Bergen

Weihnachtsurlaub in Kärnten mit Brettspiel vor dem Kachelofen

Monopoly, UNO, Jolly (Österreichs Kult-Kartenspiel), Mensch ärgere dich nicht, Vier gewinnt, Memory, Schwarzer Peter und Mikado.

Diese Spiele haben schon in den 90ern für Lacher gesorgt. Heute bringen sie Generationen an einem Tisch zusammen und schaffen neue Erinnerungen.

Weihnachtliches Basteln mit Kindern – Kreativität im Winterurlaub

Puppentheater im Indoor-Spieleraum von Kirchleitn beim Weihnachtsurlaub in Kärnten

Transparentpapier für bunte Fenstersterne, Tannenzapfen zum Bemalen, Farben, Kleber und bunte Bänder für den selbstgemachten Baumschmuck.

Was früher für Unterhaltung sorgte, bringt auch heute noch große Freude. Gemeinsam entstehen kleine Kunstwerke – Geschenke für Oma, Opa, Tanten und Freunde. Geschenke mit Fantasie, die man nicht kaufen kann.

Weihnachtsgeschichten
aus der eigenen Kindheit

Mädchen liest im Indoor-Spieleraum beim Weihnachtsurlaub in den Bergen

Wer kennt sie nicht, die Bücher, die schon Oma vorgelesen hat.

„Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren. Ebenso beliebt: „Die Weihnachtsgans Auguste“ von Friedrich Wolf, „Der kleine Lord“ von Frances Hodgson Burnett, Charles Dickens’ Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ und die liebevoll erzählten „Geschichten aus dem Stall“ von Selma Lagerlöf.

Bücher, die man selbst schon als Kind geliebt hat, dürfen mitreisen und Groß & Klein verzaubern.

Liederbücher und Musikinstrumente: Gemeinsam singen und musizieren

Musizieren im Schnee beim Weihnachtsurlaub in Kärnten

Ein Liederbuch mit den Klassikern von „Leise rieselt der Schnee“ bis „Stille Nacht“, dazu eine Gitarre, eine Blockflöte oder einfach nur eine Triangel.

Gemeinsam zu singen oder ein Lied einzuüben, schafft Momente, die verbinden und an die man sich noch lange erinnert.

Indoor-Spieleraum im Slow Travel Resort Kirchleitn

An Tagen, an denen der Wind durch das autofreie Feriendorf weht und der Schnee sanft gegen die Fensterscheiben rieselt, wird es im dorfeigenen Indoor-Spieleraum besonders gemütlich.

Hier warten nachhaltige Spiele aus Holz, eine liebevoll eingerichtete Leseecke mit Büchern von regionalen Schriftstellern, Bauklötze und Platz zum Toben. Alles dreht sich um das, was Kindern wirklich guttut: gemeinsam spielen, lachen, entdecken.

Weihnachtsurlaub im Slow Travel Resort Kirchleitn mit Indoor-Spieleraum mit Holzspielzeug

Zusammen als Familie die verschneite Bergwelt Kärntens entdecken

Wintererlebnisse mit Kindern in Bad Kleinkirchheim

Dick eingemümmelt geht es vor die Tür der Ferienwohnung und schon fliegt der erste Schneeball. Und noch einer. Die Kleinen sind begeistert und die Eltern dürfen noch einmal Kind sein. Später geht es auf die Piste.

Gemeinsam wird um die Wette gerodelt. Beim Ziehen des Schlittens lässt man sich fallen, kugelt durch den Schnee und kann gar nicht mehr aufhören zu grinsen. Auf den Winterwanderwegen im Biosphärenpark wird es dann wieder ruhig. Man bleibt stehen, schaut, staunt. Alles glitzert.

Wer seinen Winterurlaub in Bad Kleinkirchheim verbringt, erlebt genau solche Tage.

Das sollte noch mit in den Winterurlaub

Was beim Weihnachtsurlaub in den Bergen Kärntens auf keinen Fall fehlen darf:

  • Kuschelige Hausschuhe für warme Füße in der Stube

  • Eine Thermosflasche für heißen Tee bei Ausflügen

  • Das Lieblingskuscheltier und eine weiche Decke für gemütliche Stunden

  • Ein paar selbstgebackene Kekse oder Lieblingsnaschereien von Zuhause

  • Warme Kleidung im Zwiebelprinzip – für draußen und drinnen

  • Handschuhe fürs Schneemannbauen und Schneeballschlachten

  • Taschenwärmer für unterwegs

  • Ein Schlitten für Ausflüge zur Rodelbahn

  • Eine Taschenlampe für Abendspaziergänge im Schnee

  • Ein Fotoalbum oder eine Einwegkamera für echte Erinnerungen

  • Ein kleiner Lautsprecher oder CD-Player für Weihnachtsmusik wie früher einmal

Advent in Kärnten: Christkindlmärkte als besondere Ausflugsziele

Die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Bad Kleinkirchheim

Ein besonderes Highlight für alle Gäste, die ihren Winterurlaub in Kärnten verbringen, sind die stimmungsvollen Adventmärkte der Region. Hier liegt der Duft von Glühmost, Baumkuchen, Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft.

Handgemachtes aus Kärnten und liebevoll geschmückte Plätze sorgen bei jedem Besuch für echtes Weihnachtsgefühl – und auch das eine oder andere Mitbringsel für Zuhause lässt sich hier entdecken.

Unsere liebsten Märkte für eine kleine Auszeit im Lichterglanz:

Adventmarkt Bad Kleinkirchheim

Es duftet nach Weihrauch, Zimt und feinen Schmankerln aus der Region. An den stimmungsvoll dekorierten Ständen findet man handgemachte Geschenke und kunstvolles Handwerk aus Kärnten.

Weihnachtsmarkt Spittal an der Drau

Ein traditioneller Christkindlmarkt mit festlicher Beleuchtung, Chören, Handwerkskunst und einer ganz besonderen Atmosphäre. Ideal für alle, die den Zauber der Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen erleben möchten.

Villacher Advent

Einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Kärntens. Mit festlich geschmückten Hütten, einem Eislaufplatz mitten in der Stadt und einem bunten Programm für Groß und Klein.

Millstätter Advent

Direkt am See gelegen, zwischen Bergsilhouetten und Lichtern, die sich auf dem Wasser spiegeln. Besonders schön in der Dämmerung, wenn Ruhe einkehrt und der ganze Ort im warmen Licht des Advents erstrahlt.

Fazit: Weihnachten in Bad Kleinkirchheim, ein Geschenk für die ganze Familie

Warum der Weihnachtsurlaub in den Bergen – Weihnachten, wie es früher war, genau das ist, was wir heute suchen

Urlaub in den Bergen ist eine Rückkehr zu sich selbst, zur Familie, zum echten Miteinander. Ob im familienfreundlichen Slow Travel Resort Kirchleitn oder im ruhigen Feriendorf Beim Oswald…

In den gemütlichen Ferienwohnungen entstehen Geschichten, die weitererzählt werden. Vom Duft nach Vanillekipferln, dem Lauschen der Geschichten am knisternden Kachelofen oder vom Knirschen des Schnees unter den Füßen.

Häufige Fragen zum Weihnachtsurlaub in Kärnten

Wo kann man Weihnachten in Österreich am besten verbringen?

In Kärnten trifft verschneite Bergwelt auf stille Wintertage und gemütliche Ferienwohnungen. Urlauber feiern Weihnachten hier in aller Ruhe – mit Spielen, Geschichten und gemeinsamen Spaziergängen, ganz ohne Hektik und Einkaufsstress.

Kann ich Weihnachten in der Ferienwohnung feiern?

Ja, in den Slow Travel Feriendörfern in Bad Kleinkirchheim in Kärnten lässt sich 0b als Familie, Paar oder mit Freunden: Mit Weihnachtsmusik, knisterndem Kachelofen, Keksen, Geschichten und gemeinsamem Essen entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre wie früher.

Wo kann man Weihnachten in den Urlaub fahren?

Ein Weihnachtsurlaub in den Bergen rund um Bad Kleinkirchheim in Österreich schenkt Familien gemeinsame Zeit, verschneite Natur und festliche Stimmung. Ob in der Ferienwohnung oder beim Winterwandern – hier fühlt sich Weihnachten an wie früher.

Wo in Österreich Urlaub machen im Winter?

In Bad Kleinkirchheim in Kärnten erleben Familien, Paare oder Freunde den Winter ganz bewusst. Gemeinsam am knisternden Kamin sitzen, singen, Geschichten vorlesen, durch verschneite Wälder spazieren – so fühlt sich Weihnachtsurlaub in den Bergen wie früher an.

Welchen Ort kann man zu Weihnachten am besten besuchen?

St. Oswald in Kärnten, ist ein Ort, an dem Weihnachten wie es früher war spürbar wird. Inmitten der Berge, mit Kachelofen, Schneespaziergang und Weihnachtsgeschichten entsteht ein Fest, das in Erinnerung bleibt.

Wo in Österreich kommt man im Urlaub in Weihnachtsstimmung?

Wer echte Weihnachtsstimmung sucht, reist nach Kärnten. Hier trifft man sich auf kleinen Adventmärkten der Region, genießt Kärntner Bräuche und verbringt den Tag beim Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhwandern. Am Abend sitzt man gemeinsam in der warmen Stube, liest Geschichten vor und lässt den Tag ruhig ausklingen.

Wie feiert man Weihnachten in den Bergen?

Weihnachten in den Bergen bedeutet Zeit füreinander. In Kärnten feiern Familien ohne Hektik mit gemeinsamen Spaziergängen im Schnee, dem Duft von Zimt, Geschichten am Kachelofen und gemeinsamem Singen. Einfach, stimmungsvoll und echt.

Wo ist Weihnachten am schönsten?

In Bad Kleinkirchheim in Kärnten spürt man Weihnachten in jedem Detail. Der Schnee glitzert, es duftet nach Vanille, in der Stube wird vorgelesen und draußen wartet die Natur. Zeit mit der Familie, echte Begegnungen und stille Freude machen das Fest besonders.

Was kann man an Heiligabend machen, wenn man nicht feiert?

Ein Spaziergang durch die verschneiten Wälder rund um Bad Kleinkirchheim sorgt auch ohne großes Fest für besondere Stimmung. Danach wärmt man sich im urigen Dorfgasthaus auf oder genießt die Atmosphäre auf einem der Wintermärkte mit köstlichen Schmankerln. Einfach draußen sein, beobachten, spüren und den Abend ruhig ausklingen lassen.

Wie kann man Weihnachten anders feiern?

In den Bergen rund um Bad Kleinkirchheim wird Weihnachten gemeinsam erlebt – mit Schneeballschlachten, Schneemannbauen, Rodeln, Bastelstunden im Warmen, Liedern am Kachelofen und einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Es zählt, was man miteinander teilt und erlebt.

Wie kann man seinen Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest bieten?

Im Winterurlaub in Kärnten entstehen Erlebnisse, an die man sich ein Leben lang erinnert: Schneemannbauen, Rodeln, gemeinsam im Schnee lachen. Abends am Kachelofen sitzen, Geschichten lesen, Weihnachtslieder singen und spielen, bis die Augen zufallen. Nicht das Drumherum zählt, sondern die gemeinsame Zeit – genau wie früher.

Geht es bei Weihnachten nur um Geschenke?

Im Alltag dreht sich oft alles um Geschenke und Erwartungen. Der Weihnachtsurlaub in den Bergen erinnert daran, worum es wirklich geht: Zeit miteinander verbringen, lachen, singen, spielen und einfach beisammen sein. Nicht die Geschenke machen das Fest besonders, sondern die Momente, die in Erinnerung bleiben.

Was isst man zu Weihnachten in Kärnten?

Im südlichsten Bundesland Österreichs gehören zu Weihnachten traditionell Fisch oder Würstchen, wie sie früher schon bei Oma und Opa auf den Tisch kamen. Beliebt sind auch Raclette und Fondue, da sie wenig Aufwand machen. Danach genießt man gemeinsam Kekse, Glühwein oder Glühmost – oft zur Bescherung.

Gibt es in Bad Kleinkirchheim Weihnachtsmärkte?

Ja, in und rund um Bad Kleinkirchheim finden stimmungsvolle Adventmärkte statt. Klein, regional und persönlich. Besonders beliebt sind die Märkte in Spittal, Villach und am Millstätter See mit Handwerk, Musik und Kärntner Schmankerln.

Wo in Österreich kann ich meinen Hund mit in den Weihnachtsurlaub nehmen?

Im Feriendorf Beim Oswald und im Slow Travel Resort Kirchleitn in Bad Kleinkirchheim sind Hunde herzlich willkommen. Es gibt ausreichend Platz in der Unterkunft, gemütliche Rückzugsorte und direkte Wege in die verschneite Natur, für entspannte Wintertage mit dem Vierbeiner.

Was kann ich in Bad Kleinkirchheim zur Entspannung unternehmen?

In den Bad Kleinkirchheimer Feriendörfern erwarten Sie eine wohltuende Sauna und verschneite Ausblicke. Die Thermen St. Kathrein sowie das Thermal Römerbad liegen mit dem Auto nur etwa 10 Minuten entfernt. Dort genießen Sie Wellness, warme Bäder und Erholung.